Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 17. März 2009

Trockenes Mittwochswetter mit Sonne und Wolken
Von marc_thiessenhusen, 23:30

Das Hochdrucksystem bestehend aus Hoch »Laura und Katja« sorgt bei uns in Nordrhein Westfalen zur Wochenmitte für ruhiges Wetter. Jedoch schieben sich auch dichtere Wolken vor die Sonne, es bleibt aber trocken. Der Tag beginnt teils heiter, teils wolkig, im Laufe des Tages besonders südlich der Ruhr teils mehr Wolken, von Norden her später wieder sonniger und auch im Süden im Verlauf neue Auflockerungen. Dazu weht ein schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf rund 10 Grad in der Kölner Bucht, sonst ist es mit 6 bis 9 Grad etwas kühler. In den kommenden Nächten droht Nachtfrost bis -5 Grad, von daher sollten Sie frostempfindliche Pflanzen noch nicht nach draußen stellen sondern im Haus aufbewahren. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 16. März 2009

Nach grauem Tagesbeginn später von Norden her freundlicher
Von marc_thiessenhusen, 19:47

Die schwache Kaltfront des über Skandinavien angekommenden Tiefs »Franjo« zieht am Dienstag im Vormittagsverlauf von Nord nach Süd über Nordrhein Westfalen. Dabei gibt es höchstens im Weserbergland, dem Sauer- und dem Siegerland ein paar Tropfen oder Nieselregen. Sonst halten sich zunächst viele Wolken, ehe die Wolkendecke am Nachmittag von Norden her abrupt aufreißt und sich die Sonne durchsetzen kann. Vom Niederrhein bis ins Münsterland ist es später oft heiter oder sonnig und trocken, südlich der Ruhr wechseln sonnige Phasen mit dichten Wolkenfeldern ab. Die Temperaturen steigen auf relativ milde +8 bis +12 Grad. Nach Wochenmitte übernimmt das Hochdruckduo »Laura und Katja« die Regie in Mitteleuropa. Dann setzt sich oft sonniges Wetter durch, zum Ende der Woche wird es aber spürbar kühler. Mehr dazu gibt es in unseren Wetternews ! Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Zum Ende der Wochen deutlich kühler - in der Nacht teils unter -5 Grad
Von marc_thiessenhusen, 18:27


Der Winter hat sich bei uns in Nordrhein Westfalen noch nicht aufgegeben. Auch wenn es zumindest zunächst keinen Schnee gibt, so gehen die Temperaturen bei einer strammen Nordostströmung unter Hochdruckeinfluss zum kommenden Wochenende deutlich zurück. Schon in der Nacht zum Freitag erwarten wir Tiefstwerte zwischen 0 Grad direkt am Rhein und bis -4 Grad von Ostwestfalen bis ins Sauerland. Die Nacht zum Samstag könnte dann mit -2 bis -6 Grad noch einen Tick kälter werden. Dann sollten frostempfindliche Pflanzen ins Haus geholt werden. Der positive Nebeneffekt ist lediglich das trockene und überwiegend sonnige Wetter von Donnerstag bis Samstag. Am Tag klettern die Temperaturen auf +3 bis +6 Grad. Ob es danach milder wird oder ob die kalte Spätwinterluft erhalten bleibt, ist noch offen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 15. März 2009

Trockener Start in die neue Woche
Von marc_thiessenhusen, 23:19

 Das Tief »Franjo«, welches uns noch am gestrigen Sonntag nasses Wetter und kühle Temperaturen gebracht hat, ist nach Osten abgezogen. Damit wird der Weg frei für das kleine Hoch »Katja«. So startet die neue Woche oft noch stark bewölkt oder bedeckt, im Laufe des Tages gibt es jedoch verbreitet Auflockerungen und die Sonne kommt auch zeit- und gebietsweise zum Zuge. Dazu weht ein schwacher Wind aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen letztmalig in dieser Woche verbreitet auf +8 bis +14 Grad an mit den höchsten Werten entlang des Rheins. Im Laufe der Woche wird es spürbar kühler, zum Ende hin drohen sogar Schneeschauer bis ins Tiefland. Frostempfindliche Pflanzen sollten somit auch in dieser Woche selbst im Flachland noch in der Wohnung gehalten werden. Wer derzeit Frühling sucht, der findet diesen bei Temperaturen bis +24 Grad auf der Iberischen Halbinsel, sommerlich warm ist es auf den Kanaren mit bis zu 31 Grad im Süden von Teneriffa. Bis wir bei uns auf solche Temperaturen kommen, wird wohl noch eine Weile vergehen. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 14. März 2009

Nasses und kühles Wetter am Sonntag
Von marc_thiessenhusen, 19:59

Das kleine Tief »Franjo« zieht am Sonntag von Nordwesten her kommend über Deutschland nach Osten und sorgt für nasses und deutlich kühleres Wetter als noch am Samstag. So startet der Tag verbreitet trüb und nass mit schauerartigen Regenfällen. Besonders im Weststau des Sauerlands und des Weserberglands kann es auch längere Zeit regnen, hier sind bis zum Abend lokal um 10 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Am Abend gibt es am Niederrhein wieder erste Auflockerungen, sonst gibt es bis in die Nacht hinein weitere Schauer. Dabei weht ein meist schwacher bis mäßiger Wind aus nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen deutlich unter den Vortrageswerten mit maximal +7 bis +9 Grad entlang des Rheins und der Ruhr, in den höheren Lagen +3 bis +6 Grad. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag !

[Kommentare (2) | Kommentar erstellen | Permalink]


Rückblick: Samstag war der wärmste Tag des Jahres
Von marc_thiessenhusen, 19:58


Zwischenhocheinfluss hat uns in Nordrhein Westfalen am Samstag den wärmsten Tag des Jahres 2009 gebracht. In einigen Regionen wurde erstmals seit 124 Tagen wieder die 10°C-Marke überschritten. Absoluter Spitzenreiter war Nörvenich im Rheinland mit einem Höchstwert von vollfrühlingshaften +18 Grad gefolgt von Düsseldorf, Aachen und Köln mit +16 Grad. In Mönchengladbach, Dortmund und Kalkar wurden +15 Grad, in Münster, Essen, Paderborn und Ahaus wurden +14 Grad und in Lüdenscheid, Gütersloh und Kierspe +13 Grad erreicht. Am kältesten war es in Siegen (+10°C) und auf dem Kahlen Asten (+8°C). In den nächsten Tagen gibt es einen Wechsel aus Sonnenschein und Regenfällen bei Temperaturen um 10 Grad. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 12. März 2009

Donnerstagswetter mit vielen Wolken, im Westen etwas Sonne - meist trocken
Von marc_thiessenhusen, 22:04

Nach teils anhaltenden Dauerniederschlag am Donnerstag mit Niederschlagssummen bis 15 Liter pro Quadratmeter in Staulagen kann sich nun zögerlich Hochdruckeinfluss durchsetzen. Auch wenn es nicht viel Sonnenschein gibt, so wird es immerhin trockeners. Der Tag startet noch mit vielen Wolken, besonders im Bereich des Sauerlands und des Weserberglands ist es teils auch trüb, hier fallen letzte Tropfen. Im Laufe des Tages lockern die Wolken dann von Westen her öfters auf und besonders entlang des Rheins und westlich davon gibt es später einen Wechsel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Sonst bildet Sonnenschein die Ausnahme, meistens ist es wolkiger aber überall trocken. Dabei weht ein schwacher Wind aus westlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich mit Sonnenschein im Rheinland auf 10 bis 12 Grad, unter dichter Bewölkung werden 6 bis 9 Grad erreicht. Am Wochenende wird es noch deutlich milder, am Samstag örtlich bis 15 Grad. ungestörten Sonnenschein gibt es aber auch dann nicht. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Freitag !      

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 11. März 2009

Der Frühling kommt erst am Samstag: Regnerisches Donnerstagswetter
Von marc_thiessenhusen, 21:15

Nach einem aprilwetterhaften Mittwoch mit Schnee-, Graupel- und Regenschauern nebst Sonnenschein setzts ich am Donnerstag schon wieder ein neues kräftiges Tief bei den Britischen Inseln durch. Die Warmfront des Tiefs »Eckhard« greift im Laufe des Vormittags mit anhaltenden meist leichten Regenfällen auf Nordrhein Westfalen über, besonders im Stau des Sauerlands kann es auch ergibiger regnen. Hier sind bis zum Abend lokal bis zu 20 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter zu erwarten. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen im Aachener Raum auf +10 Grad, im Ruhrgebiet und im Münsterland auf +8 Grad, Lüdenscheid bekommt maximal +6 Grad. Ab morgen kann sich dann langsam trockenere Luft durchsetzen, dennoch überwiegen die Wolkenanteile, es wird aber auch milder. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag !    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 10. März 2009

Trübes Mittwochswetter, insgesamt aber nur wenig Niederschlag
Von marc_thiessenhusen, 23:19

Nach einem sehr nassen Dienstag mit teils bis zu 25 Liter Niederschlag in den Staulagen des Sauerlands und des Bergischen Lands zeigt sich der Mittwoch nicht ganz so feucht. Dennoch halten sich den ganzen Tag über viele dicke Wolkenfelder, besonders im Sauer- und Siegerland ist es teils sogar trüb mit etwas Nieselregen. Generell kann es besonders im Vormittagsverlauf noch leichte Schauer geben, die aber mehr und mehr abklingen. Am Nachmittag bleibt es häufig bewölkt, selten lockert es auf, dabei ist es meist trocken. Der Wind weht meist schwach aus nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen auf maximal +3 bis +7 Grad, entlang des Rheins örtlich bis +9 Grad. In der kommenden Nacht nährt sich das Frontensystem von Tief »Eckhard« südlich von Island und leitet damit den nächsten verregneten Tag, diesmal den Donnerstag, ein. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !        

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 22:31

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 09. März 2009

Regnerisches Dienstagswetter bei nasskalten Temperaturen
Von marc_thiessenhusen, 23:00

Das Tief »Dagobert« zieht am heutigen Dienstag von Nordwesten her kommend über Deutschland hinweg und hat jede Menge Niederschlag im Gepäck. Bereits in den Frühstunden beginnt es von Westen her kräftig zu regnen, in der Eifel und im Sauerland zunächst ab 400 bis 600 Meter als Schnee, später nur noch ab 800 Meter Schneefall. Darunter hält sich den ganzen Tag über anhaltender Regen, im Weststau des Sauerlands sind lokal Niederschlagssummen bis 30 Liter pro Quadratmeter zu erwarten, auf dem Kahlen Asten können 15 Zentimeter Neuschnee fallen. Dabei zeigt sich die Sonne kaum. Am Abend zieht der Niederschlag langsam ab, dahinter fallen letzte Schauer wieder bis 400 Meter herab mit oder als Schnee. Hinzu kommt ein böiger Westwind mit teils stürmischen Böen in den Gipfellagen des Hochsauerlands. Die Temperaturen erreichen nasskalte 0 bis 5 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag trotz des Schmuddelwetters.    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 08. März 2009

Aprilwetter zum Wochenstart - Schnee-,Regen- und Graupelschauer
Von marc_thiessenhusen, 23:36

Was für ein turbulenter Start in die Wetterwoche. Deutschland wird bestimmt durch das kräftige Tief »Caesar« über der Nordsee. Schon am Vormittag ziehen bei einem zeitweilig kräftigen Nordwestwind viele Schauer ins Land, die bis in Lagen um 300 Meter als Schnee oder mit Schnee vermischt fallen, teils gibt es bis ins Flachland Graupelschauer. Örtlich können sich im Laufe des Tages kurze Gewitter mit Schneeschauern bis ins Tiefland entwickeln. Besonders in kurzen Gewittern ist das Risiko für Sturmböen bis 90 Stundenkilometer erhöht. Zwischendurch kann aber auch mal die Sonne hervorschauen. Mit einem leichten Staueffekt sind im Hochsauerland ab rund 500 Meter bis zum Abend örtlich 5 Zentimeter Neuschnee im Bereich des Möglichen, sonst taut der möglicherweise gefallene Schnee durch die schon deutlich stärkere Sonneneinstrahlung rasch ab. Die Temperaturen steigen auf Werte knapp über dem Gefrierpunkt im Bergland und auf rund +6 Grad in der Kölner Bucht. Ihr Wetterportal wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche.      

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 07. März 2009

Sonntagswetter: Bis zum Nachmittag oft regnerisch, dann Sonne & Schauer
Von marc_thiessenhusen, 20:37

Die Warmfront des kräftigen Tiefs »Caesar« sorgt am Sonntag bei uns in Nordrhein Westfalen für nasses und sehr windiges Wetter. So beginnt der Sonntag in fast ganz NRW mit regnerischen Wetter, Auflockerungen gibt es kaum, teilweise ist es auch neblig trüb. Dabei weht ein kräftiger Wind aus nordwestlichen Richtungen. Am Nachmittag zieht der Regen langsam nach Osten hin ab, von Westen her gibt es neben Auflockerungen auch Schauer, die am Abend im Sauerland und der Eifel bis auf 500 Meter herab als Schnee fallen werden. Die Temperaturen steigen entlang des Rheins auf +7 bis +11 Grad, in den höheren Lagen werden rund 6 Grad erreicht. Auch in den nächsten Tagen hält das windige Wetter mit Regen und in höheren Lagen auch Schnee weiter. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes
Von marc_thiessenhusen, 20:03

Nordrhein-Westfalen

In der Nacht in Westfalen streckenweise Glätte möglich. Auffrischender Wind.

Nordrhein-Westfalen liegt heute vorübergehend unter dem Einfluss eines schwachen Zwischenhochs. Bereits am Abend und in der Nacht zum Sonntag zieht ein neuer Tiefausläufer mit Regen heran.

Zunächst sind keine Warnungen erforderlich. In der Nacht ist es vor allem in Westfalen längere Zeit gering bewölkt oder klar. Dann muss bei Temperaturen um null Grad streckenweise mit Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif gerechnet werden. Mit Annäherung des Tiefausläufers frischt der Wind auf und so sind zum Morgen vor allem im Bergland Böen der Stärke 7 (bis 60 km/h) möglich.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 06. März 2009

Samstagswetter: Meist trocken und teils auch sonnige Phasen
Von marc_thiessenhusen, 21:54

Tief »Berthold« hat in den vergangenen 48 Stunden besonders entlang des Rheins, im Stau der Eifel sowie im westlichen Ruhrgebiet enorme Niederschlagssummen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter gebracht, in den Hochlagen der Eifel fielen teils 35 Zentimeter schwerer nasser Neuschnee. Das turbulente Wetter ist am Samstag aber vorbei, kurzzeitig kommt es zur Wetterberuhigung. Nach letzten Tropfen oder Flocken von Ostwestfalen bis ins Siegerland startet der Samstag meist wolkig aber trocken. Im Tagesverlauf nehmen die Sonnenanteile insgesamt zu, dennoch hängen auch weiterhin viele Wolken am Himmel über Nordrhein Westfalen. Der Wind weht meist aus nördlichen Richtungen, insgesamt aber schwach. Die Temperaturen steigen in den höheren Lagen auf +1 bis +4 Grad, im Aachener Raum bis +8 Grad. Bereits in der Nacht zum Sonntag ziehen von Nordwesten neue Wolken und nachfolgend im Laufe des Sonntags Regen auf. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !        

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung